Gute Gründe für Ihren Einsatz bei Bioplan

Sie suchen den Berufseinstieg oder sind berufserfahren und suchen neue Herausforderungen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis, unterstützt durch ein fachkundiges Team sowie berufliche Fortbildungsmaßnahmen, einzusetzen und auszubauen. Unser Team umfasst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, Feldbiologie mit unterschiedlichen Spezialgebieten und  Forstwirtschaft. Wenn Sie gern selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, ohne auf den fachlichen wie menschlichen Rückhalt eines Teams verzichten zu müssen, werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Eigeninitiative und konstruktive Anregungen sind uns immer willkommen.

Biologe für den Artenschutz (m/w/d),
Schwerpunkt Ornithologie

Für den Bereich Artenschutz suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Biologen (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarem Studium und Erfahrung im Bereich des Artenschutzes.

Sie tragen lieber Gummistiefel als High Heels? Wenn Sie unterwegs sind, darf ein Fernglas nicht fehlen? Sie sind nachtaktiv und im Freundeskreis nennt man Sie Batman/Batgirl? Sie helfen jeder Kröte über die Straße? Sie können mit einer Angel nicht nur Fische, sondern auch Eidechsen fangen? Sie wollen lieber draußen unterwegs sein, als im Büro festzusitzen? Sie sind für eine Vielzahl von Arten zu begeistern? Sie sind nicht nur Theoretiker, sondern auch Praktiker?

Dann bewerben Sie sich bei uns!


Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Faunistische Erfassungen und Monitorings (verschiedene Artengruppen (Schwerpunkt Ornithologie) je nach Vorkenntnissen und Motivation)
  • Erstellung von artenschutzrechtlichen Voruntersuchungen, Fachbeiträgen und speziellen artenschutzrechtlichen Untersuchungen sowie Natura-2000-Verträglichkeitsprüfungen
  • Maßnahmenplanung und ökologische Baubegleitung
  • Koordination und Durchführung von Umsiedlungsmaßnahmen
  • Projektorganisation und Projektmanagement

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften, Natur- und Artenschutz oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Fundierte Artenkenntnisse im Bereich der Ornithologie
  • Kenntnisse weiterer planungsrelevanter Artengruppen oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Erfahrungen mit der Erfassung windkraftsensibler Vogelarten wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS
  • Gute Ausdrucksfähigkeit beim Verfassen von Texten
  • Kenntnisse des Naturschutzrechtes, insbesondere des Artenschutzes oder die Motivation sich einzuarbeiten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Teamfähigkeit
  • Persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Körperliche Voraussetzungen zur Arbeit in teils unwegsamem Gelände und Bereitschaft auch nachts und früh morgens zu arbeiten
  • Sicheres Auftreten gegenüber AuftraggeberInnen und Behörden
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte im Bereich des Artenschutzes
  • Attraktive und unbefristete Vollzeitstelle
  • Angenehmes Arbeitsumfeld (freundliche Räume, Bio-Obstkorb, Fairtrade-Kaffee, gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV)
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Wertschätzendes Miteinander in einem interdisziplinären, netten KollegInnenkreis (gemeinsames Mittagessen, Grillfeste, Betriebsausflug etc.)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Job-Ticket Verbundnetz RNV

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail.

Jetzt bewerben

Hilfskraft Reptilienumsiedelung (m/w/d)

Für den Bereich Artenschutz suchen wir zur Unterstützung unseres Teams ab sofort mehrere Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich der Umsiedelung von Reptilien.

Sie haben Lust auf einen Outdoor-Job bei gutem Wetter? Reptilien sind Ihre Leidenschaft? Sie möchten lieber raus in die Sonne, anstatt im Büro zu versauern? Sie können mit einer Angel nicht nur Fische, sondern auch Eidechsen fangen? 

Dann bewerben Sie sich bei uns!
 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Mithilfe bei Reptilienumsiedelungen mittels Hand- und Schlingenfang (Saison: März bis Oktober)
  • Dokumentation und Datenbearbeitung

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Laufendes oder bereits abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften, Natur- und Artenschutz oder einem vergleichbaren Studiengang oder mit entsprechender Berufserfahrung oder andere Vorkenntnisse
  • Sehr gute Teamfähigkeit
  • Sorgfältiger Umgang mit geschützten Tieren
  • Persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Körperliche Voraussetzungen zur Arbeit in teils unwegsamem Gelände
  • PKW-Führerschein und eigener PKW (Fahrtkosten werden übernommen)

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte im Bereich des Artenschutzes
  • Attraktive Stelle als Werkstudent oder freiberufliche Tätigkeit über die Saison, Midi- oder Minijob
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Arbeit im Freien und bei gutem Wetter
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Wertschätzendes Miteinander in einem interdisziplinären, netten KollegInnenkreis

Interesse an einer Mitarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail.

Jetzt bewerben

Initiativbewerbung

Hier ist gerade nicht die passende Stelle ausgeschrieben, aber Sie sind der Meinung, Sie passen perfekt zu uns? Dann bewerben Sie sich jetzt, wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen.

Die Vereinbarkeit von Privatleben und Berufstätigkeit unserer MitarbeiterInnen ist uns ein großes Anliegen. Dazu gehören flexible, im Rahmen der Erfordernisse selbstbestimmte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Selbstverständlich bieten wir auch Teilzeitarbeitsverhältnisse an, die im Laufe der Zeit Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden können.

Besonders wichtig ist uns eine gute, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die es unseren MitarbeiterInnen ermöglicht, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unbefangen und selbstbewusst zu entfalten und weiter zu entwickeln. Den menschlichen Zusammenhalt in unserem Team stärken wir durch gemeinsame Erlebnisse wie Grillfeste, Betriebsfeiern und Ausflüge.

Entwicklung fördern

Regelmäßige Fortbildungen durch Seminare und Lehrgänge gewährleisten, dass unser Team sowohl fachlich als auch rechtlich immer auf dem neuesten Stand ist. Wir führen auch intern Schulungen durch, indem wir Experten zu uns einladen oder indem einzelne MitarbeiterInnen, die über besonders umfangreiche Spezialkenntnisse verfügen, ihr Wissen an die KollegInnen weitergeben.

Seien Sie gespannt auf interessante Herausforderungen in der Landschaftsplanung sowie im Natur- und Artenschutz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Geht es Ihnen genauso? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.