Avifaunistische Fachgutachten bei Windkraftprojekten
Bei der Errichtung oder beim Repowering von Windenergieanlagen kann es zu Konflikten mit Artenschutzbelangen kommen. Damit naturschutzfachliche Belange beim Ausbau der Windkraftnutzung sachgerecht berücksichtigt werden, führen wir, basierend auf dem Windenergieerlass von Baden-Württemberg, avifaunistische Erhebungen durch. Dabei werden sowohl Flugrouten, als auch Nahrungsflächen windkraftsensibler Arten aufgenommen und im GIS ausgewertet. Dank unseres erfahrenen Biologenteams sind wir in der Lage, auch größere Gebiete zu kartieren und zu analysieren.